Individuelle Planung nach

neuesten ergonomischen Erkenntnissen

für Sicherheit und Gesundheitsschutz

Planung der Technik und Entwurf von Leitstellentischen, Möbeln und Einbauten

Oft gehört die Planung eines Raum- und Technikkonzeptes in einer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), einer Einsatzleitzentrale (ELZ), einer Sicherheitszentrale (SIZE) oder einem Kontrollraum nicht unbedingt in den Kompetenzbereich eines beauftragten Fachplaners oder Leiters. Deshalb bieten wir gerne unsere Unterstützung bei der Planung der Leitststelle an und stehen beratend zur Seite, wenn folgende Fragen erörtert werden müssen:

  • Welche Komponenten sind anwendbar?
  • Was ist bei der Planung zu beachten?
  • Wie erfolgen Planung und Umsetzung?

Zuerst Planung der technischen Ausstattung -  dann Anpassung der Möblierung

Bevor wir bei einer Leitstelle über das Raumkonzept der Leitstellen-Möbel sprechen, muss die Planung der angewandten Technik feststehen, denn die Technik steht im Mittelpunkt. Oft wird bei der Planung der Fehler gemacht, dass diese Reihenfolge nicht eingehalten wird.

  • Wer muss mit wem in welcher Situation zusammenarbeiten?
  • Wer muss Zugriff auf welche Systeme haben?
  • Welche Informationen müssen für alle zur gleichen Zeit verfügbar sein?

Stehen diese Punkte fest, kann ein Raum- und Ergonomiekonzept erarbeitet werden

Ein Beispiel aus der Praxis: Bei mehr als vier Monitoren am Arbeitsplatz ist eine Überwachung der Bildschirme durch den Mitarbeiter nur noch schwer möglich, da sie nicht mehr im engen Blickbereich des Mitarbeiters liegen. Deshalb sollten pro Arbeitsplatz nur maximal 3 Bildschirme eingeplant werden, denn durch den Einsatz von „MultiConsoling“ lässt sich die Anzahl der Einzelmonitoren verringern. Müssen wichtige Informationen für alle Bediener gleichzeitig zur Verfügung stehen, empfiehlt sich der Einsatz von Großbildwänden. An strategisch wichtigen Standorten der Leitzentrale platziert, helfen diese die Anzahl der Monitore am Einzel-Arbeitsplatz zu reduzieren.

Ergonomische Vorgaben, Sehabstände und aktuellste Technik

Damit Leitstellen-Mitarbeiter ihre Arbeit so effektiv und sicher wie möglich und ohne Beeinträchtigungen ausführen können, muss die Gestaltung der gesamten Leitstelle, der Arbeitsplätze und Arbeitsmittel, sowie Umgebungsbedingungen und Arbeitsorganisation optimal und individuell geplant werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite! Einige davon sind technisch unbedingt erforderlich. Sie können Ihre Einstellungen, welche nicht erforderlichen Cookies Sie akzeptieren, jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.